Im Atelier
Vor dem Atelier
Fassade - Farbe - Freude
Ja zur Frankenwaldbrücke!
Yes, we want!
Der Satiremaibaum aus Bad Steben
Skulptur als Symbol der Teilung eingeweiht.
Tag der deutschen Einheit in Bad Steben am 3.10.2015
..... am 30.9.2015 wurde das neun Meter hohe Mahnmal für die Wiedervereinigung in der Mitte wieder geteilt. Inspiriert von den vielen unterschiedlichen Reaktionen über die am 12.9.2015 aufgestellte Stele „Zusammengeschraubtes Mahnmal für die Wiedervereinigung mit geschützten Hirnholz“, entschloss sich der Erschaffer zu einer außergewöhnlichen Aktion.
Er sägte sein Kunstwerk in der Mitte durch und setzte das obere Teil horizontal darauf.
„Kunst existiert manchmal nur im Augenblick, das Erschaffen und Glücksgefühl eines Objektes ist oft vergänglich und flüchtig. Gerade die Thematik der Wiedervereinigung, der Teilung, der Trennung und das Zusammenwachsen zweier Staaten hatten für mich prozesshafte Reaktionen ausgelöst. Einen Aktionismus zwischen Kunst und Leben, den Einfluss politischer Ideologien künstlerisch darstellen, und als Künstler unmittelbar involviert sein“, so Wolfgang Müller.
Mehr unter:
https://www.youtube.com/watch?v=ExLCrksvhjc
http://www.frankenpost.de/lokal/naila/naila/Skulptur-als-Symbol-fuer-die-Teilung;art2443,4347420
Im Skulpturengarten von Bad Steben
Aktionskunst vor dem Atomkraftwerk Grafenrheinfeld
Telefon 09288 550298
Fax 09288 55682
BIO-FAIR-KUNST-GENUSS Bioladen Sabine Müller Hauptstraße 22 95138 Bad Steben
E-Mail: bioladen-bad-steben@gmx.de